In Deutschland werden die ProJet X60 3D Farbdrucker über zertifizierte Fachhändler der KISTERS AG vertrieben. Nutzen Sie unsere Fachkompetenz, bereits in einem ersten Telefonat können wir Ihnen einen Überblick über die im Markt verfügbaren Rapid Prototyping Technologien geben.
Dabei möchten wir Ihre individuellen Anforderungen an eine 3D-Drucker-Technologie genauer kennen lernen und zusammen mit Ihnen erarbeiten, welche Auswahlkriterien relevant sind, um so eine sichere und wirtschaftliche Investitionsentscheidung zum Kauf der richtigen 3D-Drucktechnik herbeizuführen.
Wir schauen auf eine installierte Basis von mehr als 750 PROFESSIONAL 3D-Drucker. Diese enorme Installationsbasis des KISTERS Fachhandelskanals ist die Grundlage unserer fachlichen Kompetenz, die wir Ihnen für Ihr Vorhaben gerne zur Verfügung stellen wollen.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Ihr 3D-Drucker Team Deutschland info@zprinter.de | 02408/9385-515
Über unseren zertifizierten Fachhandelskanal und unser Zentrallager für Maschinen, Betriebsmittel, und Ersatzteile bieten wir Ihnen eine sofortige Verfügbarkeit an Neugeräten, Ersatzteilen und Betriebsmitteln, sowie einen erstklassigen Service auch nach dem Kauf.
Unser Handelskanal bietet Ihnen die Geräte jeweils als Vor-Ort-Start-Paket an. Dies bedeutet, daß die Geräte bei Ihnen installiert und Ihre Mitarbeiter geschult werden. Natürlich sind in den Preisen bereits die 3D-Drucksoftware und eine großzügige Betriebsmittel-Erstausstattung, sowie die Gesamtverantwortung für die Lauffähigkeit des Systems enthalten.
Lassen Sie sich begeistern und vereinbaren Sie Ihren individuellen Präsentationstermin bei Ihrem Fachhändler.
Wir haben fünf ProJet CJP X60 3D Farbdrucker, auch bekannt unter der Bezeichnung ZPrinter und ColorJet 3D Pulverdrucker, in unserem Portfolio. ProJet 860 Pro, ProJet 660 Pro, ProJet 460 Plus, ProJet 360, ProJet 260 Plus.
Premium Vollfarbdruck
Bauraum: 508 x 381 x 229 mm³
Anzahl der Farben: > 6 Mio
Eigenständiger Schwarzdruckkopf
Detailauflösung: 0,1 mm
Druckköpfe: 5 Stück
Premium Vollfarbdruck
Bauraum: 380 x 250 x 200 mm³
Anzahl der Farben: > 6 Mio
Eigenständiger Schwarzdruckkopf
Detailauflösung: 0,1 mm
Druckköpfe: 5 Stck.
Vollfarbdruck
Bauraum: 250 x 200 x 200 mm³
Anzahl der Farben: > 2,8 Mio
Schwarz wird gemischt
Detailauflösung: 0,15 mm
Druckköpfe: 2 Stck.
Einfarbdruck
Bauraum: 250 x 200 x 200 mm³
Anzahl der Farben: 1 (weiß)
Detailauflösung: 0,15 mm
Druckköpfe: 1 Stck.
Vollfarbdruck
Bauraum: 236 x 185 x 127 mm³
Anzahl der Farben: > 2,8 Mio
Schwarz wird gemischt
Detailauflösung: 0,15 mm
Druckköpfe: 2 Stck.
Ein Investitionsantrag für eine innovative Rapid Prototyping Technologien darf nicht ohne eine Betrachtung der anstehenden Folgekosten geschehen. Hier geht es primär um die Materialkosten für die zu druckenden 3D-Modelle. Anders als andere Verfahren arbeiten die ZPrinter ProJet CJP 3D Farbdrucker ohne sogenannte Support-Strukturen. Alles Pulver welches nicht verfestigt wird geht zurück in den Bauprozeß und wird für den nächsten Ausdruck verwendet. Es entsteht kein Verschnitt an Betriebsmaterial wie bei anderen Verfahren. Darum sind die Folgekosten für Betriebsmaterial bei der ZPrinter ProJet CJP Technik wesentlich günstiger als bei anderen Verfahren. So tragen an einigen Hochschulen sogar die Studenten die Kosten für Ihr gedrucktes 3D-Modell selber. Ein handgroßes Modell erzeugen die ZPrinter 3D-Drucker schon für wenige Euro. Die Materialkosten liegen bei ca. 0,10 € - 0,55 € je erzeugtem cm³ Bauteilvolumen.
Ein besonderes Merkmal der ZPrinter ProJet CJP 3D Farbdrucker ist ihre enorm hohe Druckgeschwindigkeit. Außerdem ist der Ausdruck mehrerer Bauteile in einem Druckvorgang möglich und dies nicht nur nebeneinander sondern auch übereinander. Nur eine 3D Drucktechnologie mit einer solch hohen Produktivität wie die ZPrinter ProJet CJP 3D Drucker kann gewährleisten, daß alle Kollegen oder Kunden ihre Modelle zur rechten Zeit erhalten. Da die ZPrinter ProJet CJP 3D Drucker mit einem schnellen Tintenstrahl-Druckkopf arbeiten, erreichen die ZPrinter ProJet CJP 3D Drucker eine 5 bis 10 mal schnellere Fertigung als die aktuellen Standards im Schichtbauverfahren.
Farbe sagt mehr als viele Worte, die ZPrinter ProJet CJP 3D Farbdrucker drucken direkt vollfarbige 3D Modelle im Pulverbett Verfahren. Ein Vollfarbmodell unterstützt nicht nur die Kommunikation am 3D Druck sondern eröffnet auch die Möglichkeit farbiges Design zu überprüfen.
ZPrinter ProJet CJP 3D Farbdrucker sind von den Funktionen, dem Betrieb und der Handhabung mit einem Tintenstrahldrucker zu vergleichen. Die ZPrinter ProJet CJP 3D Drucker lassen sich bereits nach einer Kurzeinweisung betreiben und es wird jedem Mitarbeiter möglich seine 3D Drucke zu erzeugen.